Unsere Kooperation mit der Ballschule Heidelberg

Unser Verein ist offizieller Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg und integriert deren bewährtes Konzept in unser Vereinsprogramm.

Wissenschaftlich fundiert und voller Spielspaß!

Die Ballschule Heidelberg verfolgt – genau wie wir – das Ziel, Freude am Sport und die ganzheitliche Entwicklung von Kindern in den Mittelpunkt zu stellen. Mit ihrem Leitsatz „Mehr Bewegung für mehr Kinder“ schafft sie es, Kinder unabhängig von ihren Fähigkeiten spielerisch für den Sport zu begeistern. Das passt perfekt zu unserer Vision: „Fußball für jede und jeden – jedes Kind ist gleich wichtig!“ Wir wollen den Kinderfußball neu denken und den Fokus auf Freude, Gleichheit und Spielspaß legen – ohne Leistungsdruck.

Wie setzen wir das Konzept um?

Als offizieller Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg arbeiten wir nach deren Programm und Richtlinien. Die Trainingsmethoden und Inhalte der Ballschule werden ein fester Bestandteil unseres Ausbildungskonzepts. Wir starten bereits Ausbildungen bei der Ballschule Heidelberg und bringen dieses Wissen aktiv in den Verein ein.

dino-soccer

Unser gemeinsames Ziel

Wir möchten, dass dein Kind Freude am Sport hat und mit Freude Fußball spielt, neue Freundschaften knüpft und dabei nicht nur sportlich, sondern auch in seiner Entwicklung gestärkt wird. Wir sind überzeugt, dass diese Kooperation eine Bereicherung für unseren Verein ist – und für euch und eure Kinder. Wenn du Fragen hast, sprich uns gerne jederzeit an. legen – ohne Leistungsdruck.

Was bringt diese Kooperation für euch und eure Kinder?

Mehr Qualität

Mit dem wissenschaftlich fundierten und erprobten Konzept der Ballschule können wir die Qualität unserer Spieleinheiten noch weiter steigern.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Die Ballschule Heidelberg gehört zu den erfolgreichsten sportwissenschaftlichen Projekten weltweit. Davon profitieren auch wir, denn die Konzepte sind ständig weiterentwickelt und optimiert worden.
Individuelle Förderung

Das Programm unterstützt alle Kinder – egal, ob sie motorische Herausforderungen haben oder schon kleine Ballkünstler sind.

Download PDF Dokument